Psychosomatik in Ihrer Hausarztpraxis Dr. Brand in Berlin Schöneberg – ein erster wichtiger Schritt

In unserer Praxis sind wir auch bei psychosomatischen Beschwerden für Sie da. Die Psycho-somatische Medizin hat einen ganzheitlichen Schwerpunkt und stellt Zusammenhänge von Körper und Psyche her, um Ursachen für Beschwerden oder Krankheiten zu finden. Genauer definiert sich diese Krankheitslehre: Untersuchung des psychischen Einflusses auf die körperliche, also somatische Gesundheit. Ist die Psyche maßgeblich schuld an der Entstehung oder Verursachung von Krankheiten oder Leidenszuständen, hilft uns eine psychosomatische Herangehensweise dabei diese zu erkennen, zu behandeln und vorzubeugen.

Der Körper und die Psyche

Die Relevanz der Psyche für den Körper sollte man nicht unterschätzen.

  • Die psychische Versehrtheit kann Einfluss auf Krebserkrankungen haben.
  • Funktionsstörungen des Körpers (vor allem nach dem Erleben eines Traumas)
    Stichwort: Posttraumatische Belastungsstörung
  • Unerklärliche, bisweilen starke körperliche Symptome aufgrund unbewusster Konflikte (Konversionsstörung)
  • Wer überzeugt ist, an einer Krankheit zu leiden oder ein krankhaftes Interesse an Medizin und Gesundheit zeigt, leidet möglicherweise an Hypochondrie.
  • Eine Essstörung kann ein Beispiel für eine psychische Erkrankung sein, die sich stark auf den Körper auswirkt.
  • Mögliche Auswirkungen auf den urologischen Bereich, sowohl der Ausscheidungsorgane wie auch Erektionsstörungen.

Wer öfter unter Angststörungen oder Panikattacken leidet, schüttet zwangsläufig auch mehr Adrenalin über die Nebennieren aus. Das hemmt die Tätigkeit der Magen-Darm-Muskulatur und kann schließlich Verdauungsstörungen nach sich ziehen.